MBO in den 9. Klassen
- Details
Auch in diesem Jahr hat das Modul Berufliche Orientierung (MBO) in der 9. Jahrgangsstufe stattgefunden. Dabei haben die Schüler/innen nicht nur sich selbst besser kennen gelernt, sondern auch Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt erhalten.
Wo liegen meine Stärken und Schwächen? Welche Werte sind mir wichtig? Was sind dahingehend meine Zukunftspläne? Wie bewerbe ich mich? Wie stelle ich mir meinen Arbeitsplatz später einmal vor? Mit diesen und noch vielen weiteren Fragen haben sich die Schüler/innen auseinandergesetzt.
Auch die IHK-Scouts haben im Dezember einmal mehr mit einer Reihe von Vorträgen zu ihren eigenen Werdegängen und Ausbildungs- und Berufserfahrungen zum abwechslungsreichen Programm beigetragen, ebenso wie Frau Nebl von der Arbeitsagentur mit ihrem Vortrag „In neun Schritten zum passenden Praktikumsplatz“.

Magische Porta Praetoria öffnet die Tür zum Sieg!
- Details
Sechs Lateinerinnen gewinnen 1. Preis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Gratulation! Unsere „potentes puellae“ - so der Team-Name, den sich die Schülerinnen gegeben hatten – haben beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen den 1. Preis mit der Wettbewerbssprache Latein gewonnen (Kategorie Team Schule).
Sechs Schülerinnen aus den 7. Klassen, Isabel Dehlinger, Sophia Jochem, Lisa Hammelrath, Nuria Poeck, Katie Reetz und Emma Spalke, haben sich für ihren Wettbewerbsfilm einiges einfallen lassen. Ausgangspunkt für die Filmidee war die Porta Praetoria, die als mächtiges Relikt aus der Römerzeit bis heute in Regensburg zu bewundern ist. Für die Protagonistinnen im Film bildet sie die Schleuse zur Vergangenheit, durch welche man ins antike Rom reisen kann, wenn man genau zur richtigen Uhrzeit darunter steht: Magica Porta Praetoria!

AMG-Schüler spenden Grundschul-Schultaschen
- Details
Begleitend zum Elternsprechtag konnten Eltern und Schüler des AMG ihre abgelegten Grundschul-Schultaschen an die Umweltgruppe übergeben. Einige Schüler konnten sich von ihren Grundschulranzen trennen und gaben diese in Top-Zustand ab. Einige enthielten sogar noch passendes Zubehör, wie zum Beispiel Sportbeutel oder bestückte Mäppchen! Am Freitag, den 16.05.2025 wurden die Schultaschen an den Verein der Regensburger Herzen übergeben. Dort freute man sich sehr über die großzügige Sachspende. Den spendenden Eltern und Schülern sei hiermit vielmals gedankt. Ihre Spende kam an und hat anderen Kindern sehr viel Freude bereitet.

Förderung der mündlichen Kommunikation: Reden vor anderen – aber wie?
- Details
Dank der Unterstützung unseres Elternbeirats konnten dreißig Schüler der zehnten Jahrgangsstufe kostenlos an einem Rhetorik-Workshop teilnehmen. Katharina Weikl, eine Kommunikationstrainerin aus dem Fachbereich „Mündliche Kommunikation/Sprecherziehung“ der Universität Regensburg, brachte uns Schülerinnen und Schülern die Kunst der Rhetorik näher und zeigte uns, wie wir die Zuhörer am effektivsten erreichen können.

Praktisches Wissen für die Arbeitswelt dank Projekt „Talent und Verantwortung“
- Details
Am 02. April 2025 fand in der Aula der FOSBOS Regensburg die diesjährige Abschlussveranstaltung des Projekts „Talent und Verantwortung“ statt. Eingeladen hatte dazu der Arbeitskreis Schule Wirtschaft Regensburg e.V., der sich seit seiner Gründung im 1988 für die Vernetzung von Schulen und Wirtschaft einsetzt.
Im Zuge dessen wurde auch das Projekt „Talent und Verantwortung“ ins Leben gerufen. Dabei erhalten interessierte Schüler, die sich zudem außerschulisch besonders engagieren, einen auf die jeweilige Schulform abgestimmten Förderpreis zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.