Umwelt-AG im Einsatz für Wild und Wald

Aufgrund der großen Unterstützung der Schulgemeinschaft konnte die Umweltgruppe des AMG vor den Weihnachtsferien mit dem Verkauf von Quittengelee, das aus den Früchten im Schulgarten gefertigt worden ist, und dem Honig der schuleigenen Bienen 500 Euro einnehmen.
Die Summe wurde direkt weitergespendet an Pro Wildlife für den Einsatz gegen die Jagd auf Wildtiere in den Tropen und an den Naturschutzbund Deutschland für den Kauf eines Waldstücks in Thüringen, in dem eine große Eulen-Population lebt.
Die Umweltgruppe spendete aber nicht nur Geld, sondern unterstützte die Organisationen auch mit einer schönen Idee: Sie machte Gruppenfotos mit Kuscheltieren, die zu den Projekten passen, und stellte sie den Organisationen zum Dank für ihre Arbeit zur Verfügung. Wir danken der Schulfamilie für die Unterstützung.
Preisträger beim Landeswettbewerb Mathematik

Am Montag, den 14.12.2020, konnten wir noch kurz vor der Schulschließung unsere drei Preisträger im Landeswettbewerb Mathematik ehren. Neben einem Schreibblock zum Lösen der nächsten Runde, die die drei Teilnehmer Niklas Lange, George Löhnig und Joseph Schuler alle erreicht haben, gab es noch Buchpreise und eine Urkunde. Die Preise für Niklas wurden stellvertretend entgegengenommen.
Ein Weihnachtsmärchen (frei nach den Gebrüdern Grimm - von Mona Hauser und Ralf Auer)
Hinweis: Der beigefügte Link führt zu einem YouTube-Video. Hier kann man die folgende Geschichte anhören, wobei die rot hervorgehobenen chemischen Versuche an der entsprechenden Stelle gezeigt werden.
Es war einmal vor nicht allzu langer Zeit, da lebte ein kleines Mädchen in einem abgeschiedenen kleinen Dorf. Es war Weihnachtszeit und überall lag Schnee. Das Mädchen lebte mit ihrer Familie in einer alten Hütte. Sie besaß nicht viel. Auch unter dem Weihnachtsbaum im Wohnzimmer befanden sich schon lange Jahre keine Geschenke mehr. Doch sie hatten einander und das machte das kleine Mädchen sehr froh.
Solidarität zeigen – Vorweihnachtszeit am AMG

Unter Pandemiebedingungen Gutes zu tun ist nicht einfach. Trotzdem konnten zwei Aktionen durchgeführt werden, die zeigen, dass Hilfsbereitschaft kein Wert ist, den wir alle vergessen haben. Die Klasse 7a mit Frau Thomiczny organisierte die Teilnahme am "Geschenk mit Herz", eine Idee der Kaufbeurer Hilfsorganisation "humedica". In Zusammenarbeit mit der Werte-AG der Schule und dem Kindergarten BEngelchen gelang es, 97 Päckchen zu sammeln, die den Ärmsten in Osteuropa als Weihnachtsgeschenk überreicht werden. Darin enthalten sind neben Hygieneartikeln auch Mal- und Spielsachen, sowie ein Kuscheltier. Gegen eine Spende kann auch jetzt noch die durch Radio und Fernsehen bekannte Aktion unterstützt werden.
Informationen zur Streicher- und Chorklasse

Liebe Eltern unserer zukünftigen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen
Wie Sie sicher bereits wissen, ist zum Schuljahr 2020/2021 wieder die Einrichtung einer Streicher- und Chorklasse (Leitung: StD Michael Oppelt, StD Florian Heigenhauser, OStRin Susanne Gallhuber) geplant. Die Fachschaft Musik möchte Sie dazu ermutigen, diese Chance zu einer ganz besonderen Förderung Ihres Kindes zu nutzen, vor allem wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Sohn/Ihre Tochter musikalisches Interesse und Freude an der Musik mitbringt. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind im Rahmen der Einschreibung an unserem Gymnasium auch für die Streicher- oder Chorklasse anzumelden.