ALBERTUS-MAGNUS-GYMNASIUM REGENSBURG
ALBERTUS-MAGNUS-GYMNASIUM REGENSBURG
Humanistisches, Sprachliches und Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Erweiterte Suche
  • START
  • SCHULE
      • Back
      • SCHULPROFIL
      • AUSBILDUNGSRICHTUNGEN
          • Back
          • HUMANISTISCH
          • NATURWISSENSCHAFTLICH-TECHNOLOGISCH
          • SPRACHLICH
      • LEITBILD
      • SCHULGEMEINSCHAFT
          • Back
          • SCHULLEITUNG
          • ERWEITERTE SCHULLEITUNG
          • SEKRETARIAT
          • STUDIENSEMINAR
          • SMV
      • WERTE UND PERSÖNLICHKEITSBILDUNG
          • Back
          • KONZEPT ZUR PERSÖNLICHKEITSBILDUNG
          • COMPASSION-PROJEKT DER 10. KLASSEN
          • FAIRTRADE-SCHULE
          • INDIENHILFE AM AMG
          • MEDIENERZIEHUNG
          • SCHULSANITÄTSDIENST
          • SUCHTPRÄVENTION
          • TUTOREN
      • METHODENCURRICULUM AMG
      • MINT am AMG
          • Back
          • DAS AMG ALS MINT-EC-SCHULE
          • BIOLOGIE
          • CHEMIE
          • GEOGRAPHIE
          • INFORMATIK
          • MATHEMATIK
          • PHYSIK
      • WAHLUNTERRICHT
          • Back
          • WAHLUNTERRICHTSANGEBOT
          • ELEKTRONIK
          • EXPERIMENTIERWERKSTATT
          • FAIRTRADE
          • JUGEND FORSCHT
          • POLITIK UND ZEITGESCHICHTE
          • SCHACH AM AMG
              • Back
              • AMG IST DEUTSCHE SCHACHSCHULE
              • SCHACH AUF DEM PAUSENHOF
          • SCHULTHEATER
          • SPORT
          • UMWELTGRUPPE
      • KOOPERATION
          • Back
          • MINT-KOOPERATION MIT DER OTH REGENSBURG
          • NETZWERK PUR
          • INFINEON REGENSBURG
          • KOOPERATION MIT DER STERNWARTE
      • FAHRTENPROGRAMM
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
          • Back
          • ABERDEEN
          • TOULOUSE
          • PILSEN
          • SCHIO
          • USA
      • BIBLIOTHEK
          • Back
          • LERNMITTELFREIE BÜCHER
          • STUDIENBIBLIOTHEK
          • LESEBÜCHEREI UNTERSTUFE
      • SCHULENTWICKLUNG AM AMG
          • Back
          • AKZENTE – Erziehungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus
          • LEHRERFORTBILDUNG
      • DIREKTBEWERBUNGSVERFAHREN
      • OFFENE GANZTAGSSCHULE
      • VEREIN DER FREUNDE
          • Back
          • VORSTAND
          • BEITRITTSERKLÄRUNG UND SATZUNG
      • ANFAHRT
      • HALTESTELLENÜBERSICHT DES RVV
      • KONTAKT
  • FACHSCHAFTEN
      • Back
      • BIOLOGIE
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • WETTBEWERBE
      • CHEMIE
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • WETTBEWERBE
          • MINT-TAG
          • VERSUCHE
      • DEUTSCH
          • Back
          • SCHLÜSSELKOMPETENZEN
          • LESEFÖRDERUNG
          • MÜNDLICHE KOMMUNIKATION
          • THEATER
          • SCHULAUFGABENÜBERSICHT
          • AKTUELLE W-/P-SEMINARE MIT LEITFACH DEUTSCH
      • ENGLISCH
          • Back
          • SOME FACTS ...
          • ENGLISCHES THEATER
          • AUSTAUSCH
      • ETHIK
          • Back
          • MITGLIEDER
          • AKTIVITÄTEN
      • FRANZÖSISCH
          • Back
          • PROFIL
          • FACHSCHAFT
          • LEHRBÜCHER
          • FRANKREICHAUSTAUSCH
          • DEUTSCH-FRANZÖSISCHER TAG AM AMG
          • PRÜFUNGEN
      • GEOGRAPHIE
          • Back
          • FACHSCHAFTSMITGLIEDER
          • SEMINARE IN DER OBERSTUFE
      • GESCHICHTE
          • Back
          • MITGLIEDER
          • WETTBEWERBE
          • STADTRALLYE REGENSBURG
      • GRIECHISCH
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • FILM
          • WETTBEWERBE
          • AKTUELLE SEMINARE
          • AINIGMA-ZUM RÄTSELN
      • INFORMATIK
          • Back
          • FACHPROFIL
          • WETTBEWERBE
          • LINKS
          • VERANSTALTUNGEN
              • Back
              • TAGE DER INFORMATIK
              • BERUFSBILDER BEI CONTINENTAL
              • MINT-TAG DER 7. KLASSEN
      • KUNST
          • Back
          • SCHÜLERARBEITEN
          • ARCHITEKTUR
              • Back
              • PROFILKURS
              • P-SEMINAR
          • PROFILKURS FOTOGRAFIE
      • LATEIN
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • LEHRBÜCHER
          • PROJEKTE
          • TAG DER OFFENEN TÜR
          • AKTUELLE SEMINARE
          • WETTBEWERBE
          • LESETIPPS
          • LERNTIPPS
          • GRUNDWISSEN
          • RICHTLINIEN ZUM ERWERB DES LATINUMS
          • LINKS
      • MATHEMATIK
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • ARBEITSMATERIALIEN
          • WETTBEWERBE
          • SEMINARE
          • LESETIPPS
          • LINKS
          • TRIMM DICH FIT MIT MATHEGYM
      • MUSIK
          • Back
          • STREICHER - UND CHORKLASSE
          • ENSEMBLES
          • KONZERTE
          • PROJEKTE
          • P-SEMINAR
      • NATUR UND TECHNIK
          • Back
          • BIOLOGIE
          • INFORMATIK
          • PHYSIK
      • PHYSIK
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • VORTRÄGE
          • SCHÜLERARBEITEN
          • WETTBEWERBE
          • WAHLKURSE
          • NÜTZLICHE LINKS
          • MINDMAPS
          • OBERSTUFE
      • POLITIK UND GESELLSCHAFT
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • AKTIVITÄTEN
          • SEMINARE
      • RELIGION
          • Back
          • MITGLIEDER DER FACHSCHAFT
          • RELIGIÖSE ANGEBOTE
          • RECHTLICHE BESTIMMUNGEN
          • COMPASSION PROJEKT DER 10. KLASSEN
              • Back
              • GESCHICHTE
              • WAS IST DAS COMPASSION-PROJEKT?
              • WIE LÄUFT DAS PROJEKT AB?
      • SPORT
          • Back
          • MITGLIEDER
          • SPORTKLASSE
          • STÜTZPUNKTSCHULE FÜR RUDERN
          • SKILAGER
          • WETTBEWERBE
          • WAHLKURSE
          • SEMINARE
      • WIRTSCHAFT UND RECHT
          • Back
          • GRUNDWISSEN
          • BETRIEBSPRAKTIKUM
  • SCHÜLERAKADEMIE
  • SCHÜLER
      • Back
      • SMV
      • NÜTZLICHE LINKS FÜR DIE OBERSTUFE
      • BETRIEBSPRAKTIKUM
      • BERUFSORIENTIERUNG
      • INFORMATIONEN ZU BERATUNGSMÖGLICHKEITEN
  • ELTERN
      • Back
      • SCHULBERATUNG
          • Back
          • SCHULINTERNE BERATUNG
          • HILFSANGEBOTE
          • FAQ ZUM UNTERRICHTSBETRIEB
      • I-NET-MENUE
      • I-NET SCHULKOSTEN
      • ELTERNBEIRAT
      • BERUFSORIENTIERUNG
      • BETRIEBSPRAKTIKUM
      • LINKS
  • LOGIN

Fachschaften

  • BIOLOGIE
  • CHEMIE
  • DEUTSCH
  • ENGLISCH
  • ETHIK
  • FRANZÖSISCH
  • GEOGRAPHIE
  • GESCHICHTE
  • GRIECHISCH
  • INFORMATIK
  • KUNST
  • LATEIN
  • MATHEMATIK
  • MUSIK
  • NATUR UND TECHNIK
  • PHYSIK
    • FACHSCHAFT
    • VORTRÄGE
    • SCHÜLERARBEITEN
    • WETTBEWERBE
    • WAHLKURSE
    • NÜTZLICHE LINKS
    • MINDMAPS
    • OBERSTUFE
  • POLITIK UND GESELLSCHAFT
  • RELIGION
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT UND RECHT
  1. Aktuelle Seite:  
  2. START
  3. FACHSCHAFTEN
  4. PHYSIK
  5. SCHÜLERARBEITEN

Ist die Energiewende geglückt?

Im Physikunterricht wurde das aktuelle Thema Energiewende anhand von Daten der "Agentur für erneuerbare Energien" https://www.unendlich-viel-energie.de/ besprochen. Die Schülerinnen und Schüler fassten ihre persönlichen Meinungen in den folgenden Aufsätzen zusammen:

Energie und Stromversorgung - Cornelia Weiß

Argumentation zum Thema "Energie und Stromversorgung" - Jonathan Zwierlein

Heimexperiment als Vatertagsgeschenk

Eine Physiklehrkraft dachte sich ein Heimexperiment, bestehend aus Alltagsgegenständen aus. Damit sollte ein einfacher Stromkreis mit Reihen- und Parallelschaltung verwirklicht werden. Wer wollte, konnte daraus ein Geschenk zum bevorstehenden Vatertag basteln. Dass dies den Schülerinnen und Schülern so toll gelingen würde, war eine kleine Überraschung, nicht nur für die Väter ...

Vatertag1

Weiterlesen …

Mausefallenautos

Die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe haben in den Ferien Mausefallen umfunktioniert. Sie dienten ihnen nicht zur Abwehr von Nagern, sondern als Antrieb selbst gebauter Autos. Durch die Konstruktion der Fahrzeuge sollte die Spannenergie der Feder der Falle in kinetische Energie des Fahrzeugs umgewandelt werden, d.h. die Mausefalle war der Motor/Energiewandler des Spielzeugautos. Die Autos sollten dabei, wie im richtigen Leben sowohl zweckmäßig sein, einfach zu bauen sein und auch gut aussehen. Die Fahrzeuge erzielten dabei Reichweiten bis 5m und funktionierten sehr zuverlässig. Einzige von den Autos verursachte Emission, war der Stolz der Schüler bei der Präsentation und der Spaß beim Bau der Fahrzeuge.

Mausefallenauto 1

Weiterlesen …

Weihnachtsbaum der 7. Klassen

Die 7. Klassen bastelten im Kunstunterricht einen modernen Christbaum. Im Physikunterricht wurde er per Parallelschaltung mit LEDs ausgeleuchtet.

BecherBaum 2

Weiterlesen …

mint ec  schachschule umweltschule Schule ohne Rassismus Fairtrade-Schule Schulkooperation Infineon Jugend debattiert gute gesunde Schule Bayern
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • SITEMAP
© 2023 ALBERTUS-MAGNUS-GYMNASIUM REGENSBURG