ALBERTUS-MAGNUS-GYMNASIUM REGENSBURG
ALBERTUS-MAGNUS-GYMNASIUM REGENSBURG
Humanistisches, Sprachliches und Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Erweiterte Suche
  • START
  • SCHULE
      • Back
      • SCHULPROFIL
      • AUSBILDUNGSRICHTUNGEN
          • Back
          • HUMANISTISCH
          • NATURWISSENSCHAFTLICH-TECHNOLOGISCH
          • SPRACHLICH
      • LEITBILD
      • SCHULGEMEINSCHAFT
          • Back
          • SCHULLEITUNG
          • ERWEITERTE SCHULLEITUNG
          • SEKRETARIAT
          • STUDIENSEMINAR
          • SMV
      • WERTE UND PERSÖNLICHKEITSBILDUNG
          • Back
          • KONZEPT ZUR PERSÖNLICHKEITSBILDUNG
          • COMPASSION-PROJEKT DER 10. KLASSEN
          • FAIRTRADE-SCHULE
          • INDIENHILFE AM AMG
          • MEDIENERZIEHUNG
          • SCHULSANITÄTSDIENST
          • SUCHTPRÄVENTION
          • TUTOREN
      • METHODENCURRICULUM AMG
      • MINT am AMG
          • Back
          • DAS AMG ALS MINT-EC-SCHULE
          • AUSSERUNTERRICHTLICHE MINT-AKTIVITÄTEN
          • WETTBEWERBE IM MINT-BEREICH
              • Back
              • FÄCHERÜBERGREIFENDE WETTBEWERBE
              • MATHEMATIK
              • INFORMATIK
              • PHYSIK
              • CHEMIE
              • BIOLOGIE
          • INFORMATIK
          • MATHEMATIK
          • PHYSIK
          • BIOLOGIE
          • CHEMIE
          • GEOGRAPHIE
      • WAHLUNTERRICHT
          • Back
          • WAHLUNTERRICHTSANGEBOT
          • ELEKTRONIK
          • EXPERIMENTIERWERKSTATT
          • FAIRTRADE
          • JUGEND FORSCHT
          • POLITIK UND ZEITGESCHICHTE
          • SCHACH AM AMG
              • Back
              • AMG IST DEUTSCHE SCHACHSCHULE
              • SCHACH AUF DEM PAUSENHOF
          • SCHULTHEATER
          • SPORT
          • UMWELTGRUPPE
      • KOOPERATION
          • Back
          • MINT-KOOPERATION MIT DER OTH REGENSBURG
          • NETZWERK PUR
          • INFINEON REGENSBURG
          • KOOPERATION MIT DER STERNWARTE
      • FAHRTENPROGRAMM
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
          • Back
          • PILSEN
          • SCHIO
          • TOULOUSE
          • ARPINO
      • BIBLIOTHEK
          • Back
          • LERNMITTELFREIE BÜCHER
              • Back
              • LEHRWERKE DER UNTERSTUFE
              • LEHRWERKE DER MITTELSTUFE
              • LEHRWERKE DER OBERSTUFE
          • STUDIENBIBLIOTHEK
          • LESEBÜCHEREI UNTERSTUFE
      • SCHULENTWICKLUNG AM AMG
          • Back
          • AKZENTE – Erziehungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus
          • LEHRERFORTBILDUNG
      • DIREKTBEWERBUNGSVERFAHREN
      • OFFENE GANZTAGSSCHULE
      • VEREIN DER FREUNDE
          • Back
          • VORSTAND
          • BEITRITTSERKLÄRUNG UND SATZUNG
      • ANFAHRT
      • HALTESTELLENÜBERSICHT DES RVV
      • KONTAKT
  • FACHSCHAFTEN
      • Back
      • BIOLOGIE
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • WETTBEWERBE
      • CHEMIE
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • WETTBEWERBE
          • MINT-TAG
          • VERSUCHE
      • DEUTSCH
          • Back
          • SCHLÜSSELKOMPETENZEN
          • LESEFÖRDERUNG
          • MÜNDLICHE KOMMUNIKATION
          • THEATER
          • SCHULAUFGABENÜBERSICHT
          • AKTUELLE W-/P-SEMINARE MIT LEITFACH DEUTSCH
      • ENGLISCH
          • Back
          • LEHRWERKE
          • MÜNDLICHE SCHULAUFGABEN
          • AUSTAUSCH
              • Back
              • ONLINE-AUSTAUSCH ÜBER DIE ORGANISATION "SPELLIAN"
      • ETHIK
          • Back
          • MITGLIEDER
          • AKTIVITÄTEN
      • FRANZÖSISCH
          • Back
          • PROFIL
          • FACHSCHAFT
          • LEHRBÜCHER
          • FRANKREICHAUSTAUSCH
          • DEUTSCH-FRANZÖSISCHER TAG AM AMG
          • PRÜFUNGEN
      • GEOGRAPHIE
          • Back
          • FACHSCHAFTSMITGLIEDER
          • SEMINARE IN DER OBERSTUFE
      • GESCHICHTE
          • Back
          • MITGLIEDER
          • WETTBEWERBE
      • GRIECHISCH
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • FILM
          • WETTBEWERBE
          • AKTUELLE SEMINARE
          • AINIGMA-ZUM RÄTSELN
      • INFORMATIK
          • Back
          • FACHPROFIL
          • WETTBEWERBE
          • LINKS
          • VERANSTALTUNGEN
              • Back
              • TAGE DER INFORMATIK
              • BERUFSBILDER BEI CONTINENTAL
              • MINT-TAG DER 7. KLASSEN
      • ITALIENISCH
          • Back
          • LEHRWERK
          • FACHSCHAFTSMITGLIEDER
          • LINKS
          • AUSTAUSCHPROGRAMM
      • KUNST
          • Back
          • SCHÜLERARBEITEN
          • ARCHITEKTUR
              • Back
              • PROFILKURS
              • P-SEMINAR
          • PROFILKURS FOTOGRAFIE
      • LATEIN
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • LEHRBÜCHER
          • PROJEKTE
          • TAG DER OFFENEN TÜR
          • WETTBEWERBE
          • LESETIPPS
          • LERNTIPPS
          • GRUNDWISSEN
          • RICHTLINIEN ZUM ERWERB DES LATINUMS
          • LINKS
      • MATHEMATIK
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • ARBEITSMATERIALIEN
          • WETTBEWERBE
          • SEMINARE
          • LESETIPPS
          • LINKS
          • TRIMM DICH FIT MIT MATHEGYM
      • MUSIK
          • Back
          • STREICHER - UND CHORKLASSE
          • ENSEMBLES
          • KONZERTE
          • PROJEKTE
          • P-SEMINAR
      • NATUR UND TECHNIK
          • Back
          • BIOLOGIE
          • INFORMATIK
          • PHYSIK
      • PHYSIK
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • VORTRÄGE
          • SCHÜLERARBEITEN
          • WETTBEWERBE
          • WAHLKURSE
          • NÜTZLICHE LINKS
          • MINDMAPS
          • OBERSTUFE
      • POLITIK UND GESELLSCHAFT
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • AKTIVITÄTEN
          • SEMINARE
      • RELIGION
          • Back
          • MITGLIEDER DER FACHSCHAFT
          • RELIGIÖSE ANGEBOTE
          • RECHTLICHE BESTIMMUNGEN
          • COMPASSION PROJEKT DER 10. KLASSEN
              • Back
              • GESCHICHTE
              • WAS IST DAS COMPASSION-PROJEKT?
              • WIE LÄUFT DAS PROJEKT AB?
      • SPORT
          • Back
          • MITGLIEDER
          • SPORTKLASSE
          • STÜTZPUNKTSCHULE FÜR RUDERN
          • SKILAGER
          • WETTBEWERBE
          • WAHLKURSE
          • SEMINARE
      • WIRTSCHAFT UND RECHT
          • Back
          • GRUNDWISSEN
          • BETRIEBSPRAKTIKUM
  • SCHÜLERAKADEMIE
  • SCHÜLER
      • Back
      • SMV
      • NÜTZLICHE LINKS FÜR DIE OBERSTUFE
      • BETRIEBSPRAKTIKUM
      • BERUFSORIENTIERUNG
      • INFORMATIONEN ZU BERATUNGSMÖGLICHKEITEN
  • ELTERN
      • Back
      • SCHULBERATUNG
          • Back
          • SCHULINTERNE BERATUNG
          • HILFSANGEBOTE
          • STAATLICHE SCHULBERATUNG IN BAYERN
      • I-NET-MENUE
      • I-NET SCHULKOSTEN
      • ELTERNBEIRAT
          • Back
          • DER ELTERNBEIRAT ALS GEWÄHLTE ELTERNVERTRETUNG
          • UNSER LEITBILD
          • FINANZIERTE PROJEKTE
          • VERANSTALTUNGEN DES ELTERNBEIRATS
          • SPENDENAUFRUF DES ELTERNBEIRATS
      • BERUFSORIENTIERUNG
      • BETRIEBSPRAKTIKUM
      • LINKS
  • LOGIN
  1. Aktuelle Seite:  
  2. START
  3. ARCHIV 2024/2025

Botschafterkonferenz der Europaschulen in Nürnberg

Am Donnerstag, den 17.10.24, machten wir, die Mitglieder des PuZ-Kurses und Frau Stöckel uns auf den Weg zur Botschafterkonferenz der Europäischen Union nach Nürnberg an das Peter-Vischer-Gymnasium. Nach einem kurzen Einstieg in den Tag lernten wir die JuniorbotschafterInnen anderer Schulen aus Bayern und Baden-Württemberg etwas besser kennen und testeten dann in einem Quiz unser Wissen zur EU. Anschließend wählten wir eines der Themen Klimaschutz, Migration, Werte oder Sicherheit, um die sich diese Botschafterkonferenz genauer drehen sollte. In Gruppen mit anderen Schulen erarbeiteten wir dann mithilfe von Factsheets und eigener Recherche Plakate zu jeweils unserem Thema. Dabei ließen wir auch besonders unsere eigenen Ideen und Wünsche zu Europa einfließen. Am Abend war dann ein Gespräch mit dem Abgeordneten Stefan Köhler von der EVP-Fraktion auf dem Programm, das von zwei Juniorbotschaftern moderiert wurde. Wir hatten die Möglichkeit, ihm viele Fragen zu seinen Tätigkeiten im EU-Parlament, aber auch zu politischen Inhalten zu stellen. Denn im Zentrum stand hier der Austausch zu den Aspekten, mit denen wir uns am Nachmittag beschäftigt hatten.

Weiterlesen …

Schüleraustausch mit Italien

„Ciao! Sei finalmente qui! “ - damit konnten wir unsere italienischen Austauschpartner am 23. September 2024 endlich in unserer Heimatstadt Regensburg begrüßen. Der Italienisch-Rück-Austausch mit unserer Partnerschule fand dieses Jahr in der letzten Septemberwoche statt, nachdem wir bereits im Mai bei ihnen in Arpino waren. Dort konnten wir einen Einblick in das Leben in Italien bekommen, jetzt waren wir an der Reihe ihnen unsere Stadt, Familien und unseren Alltag zu zeigen.

Weiterlesen …

Erfolg für Jungphysiker

Mykyta Khitsenko aus der Klasse 11b hat bei der 1. Runde der diesjährigen PhysikOlympiade erneut seine herausragenden Fähigkeiten bewiesen. Dafür analysierte er einen Blick durch eine Glaskugel auf den Eiffelturm ebenso wie den Giant Magnetoresistance, ein quantenphysikalisches Phänomen, für dessen Entdeckung 2007 der Physiknobelpreis verliehen wurde. Mykytas Bearbeitung der Aufgaben war beeindruckend, so dass er für die Teilnahme an der 2. Runde qualifiziert ist. Und wer weiß, vielleicht schafft er es ja sogar in die Hauptrunde 2025 nach Paris.

Weiterlesen …

Berlinfahrt 2024

Am Dienstag, den 17.9. fuhr eine Gruppe politisch interessierter Schüler nach Berlin, um sich intensiv mit den politischen und zeitgeschichtlichen Hintergründen der Hauptstadt auseinanderzusetzen.

Kurz nach der Ankunft in der JH brachen wir auf um zunächst die East-Side-Gallery zu begehen, die in unmittelbarer Nähe zu unserer Unterkunft war, um dann im Anschluss zur Gedenkstätte Bernauer Straße zu fahren und dort die Reste der Mauer und des Todesstreifens, Symbol einer menschenverachtenden Diktatur, zu erkunden.

Etwas später am Abend stand noch die sehr informative, multimediale Show am Bundestag auf dem Programm, die die wechselhafte politische Geschichte Deutschlands und Berlins seit dem Kaiserreich präsentiert.

Weiterlesen …

AMG erhält Umweltpreis der Stadt Regensburg

Im Oktober bekam das Albertus-Magnus-Gymnasium den Umweltpreis der Stadt Regensburg zugesprochen. Der Preis wird alle zwei Jahre in verschiedenen Kategorien verliehen. Mit der Umweltgruppe als treibender Kraft und Herrn Maier als koordinierender Lehrkraft erarbeitete sich die Schulgemeinschaft diese außergewöhnliche Anerkennung in der Kategorie Schulen und Initiativen. Bürgermeister Artinger, zuständig für Umweltthemen, nahm die Ehrung vor und übergab die Preise auch im Namen von Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer. Infineon Technologies Regensburg und die Starkstrom Gerätebau GmbH erhielten die Auszeichnung im Bereich Firmen.

Weiterlesen …

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Kontakt

Hans-Sachs-Str. 2
93049 Regensburg

Telefon:
0941/507-4042

Fax:
0941/507-4043

E-Mail:
amg@schulen.regensburg.de

Sekretariat:
Mo - Do: 7.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr

Krankmeldungen:
Kl. 5-6: 0941/507-5042
Kl. 7-12: 0941/507-5047
(AB bis 8.00 Uhr)

Elternbeirat

Elternbeirat
AMG-ELTERNBEIRAT 2024/2025

Link zur Homepage des Elternbeirats

Verein der Freunde des AMG

Verein der Freunde des AMG - nicht nur für "Ehemalige"


Vorstand


Beitrittserklärung und Satzung

mint ec  schachschule umweltschule Schule ohne Rassismus Fairtrade-Schule Schulkooperation Infineon Jugend debattiert gute gesunde Schule Bayern  Botschafterschule Berufswahl-Siegel-Bayern  bwinf-Schulpreis in Gold
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • SITEMAP
© 2025 ALBERTUS-MAGNUS-GYMNASIUM REGENSBURG