Dieses Jahr nahmen wir bereit zum zweiten Mal am Wettbewerb Jugend forscht teil, da wir letztes Jahr sehr viel Spaß hatten und wir seitdem weiterhin an Forschen, Experimentieren und Neuerfinden interessiert sind. Dieses Jahr entschieden wir uns für das Projekt „umweltfreundliches Waschmittel“, das in den Bereich Chemie fällt. Dieser ist einer von sieben Fachbereichen: Biologie, Technik, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/ Informatik, Physik, Arbeitswelt und Chemie. Vor dem eigentlichen Wettbewerb hatten wir mit viel Eifer an unserem Projekt geforscht und unsere gewonnenen Ergebnisse in der schriftlichen Arbeit festgehalten, die wir dann eingereicht hatten. Am ersten Tag des Wettbewerbs, der im Physiktrakt der Universität Regensburg stattfand, dekorierten wir zunächst unseren Stand, damit die Juroren, die anderen Teilnehmer und die Besucher das Plakat zu unserem Projekt ansehen und verstehen konnten.
Nach dem Jurygespräch war für alle Teilnehmer ein Rahmenprogramm organisiert: ein Lötworkshop und eine spannende Führung an der Universität. Am zweiten Wettbewerbstag kamen vormittags verschiedene Schulklassen und andere Besucher, um sich die ausgestellten Projekte anzusehen. Auch an unserem Projekt hatten sehr viele Interesse. Am Nachmittag fand dann mit der Siegerehrung der große Höhepunkt der Veranstaltung statt. Diese wird immer sehr schön gestaltet und auch mit Musik und Showeinlagen aufgelockert. Das AMG konnte, wie auch schon in den vergangenen Jahren, wieder viele Preise entgegennehmen, darunter sogar einen Regionalsieg!
Foto: privat
Da uns die Tage wieder sehr viel Spaß gemacht haben, können wir uns durchaus vorstellen, auch im nächsten Jahr mit einem neuen Projekt teilzunehmen.
Theresa Lang, Emma Spalke (7b)