Am 20. Februar 2025 hatten die Schüler des P-Seminars Physik sowie der Physikkurs der 12. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, die renommierte Technische Universität München (TUM) zu besuchen und exklusive Einblicke in den Forschungsreaktor FRM II zu erhalten.
Foto: privat
Nach der Ankunft führte ein engagierter Student die Gruppe durch verschiedene Bereiche der Universität. Die Schüler gewannen dabei nicht nur einen Eindruck von der erstklassigen Forschungs- und Lehrumgebung, sondern erhielten auch wertvolle Einblicke in den studentischen Alltag und die vielfältigen Möglichkeiten eines Studiums an der TUM.
Nach einer Mittagspause in der Universitätsmensa folgte das unbestrittene Highlight des Tages: der Besuch des Forschungsreaktors FRM II. Streng gesicherte Zugangsbereiche unterstrichen die Bedeutung und Sensibilität dieser Forschungseinrichtung. Die Schüler erfuhren bei einem Rundgang durch die hoch technologisierte Forschungs- und Experimentierhalle aus erster Hand, wie der Reaktor für die Neutronenforschung genutzt wird, beispielsweise in der Materialwissenschaft oder Medizin.
Der Besuch hinterließ bei den begeisterten Schülern einen bleibenden Eindruck und weckte bei einigen vielleicht den Wunsch, in Zukunft selbst an dieser Universität zu studieren.
Vitus Eckl, Klasse 11c