• Slideshow Startseite 00
  • Slideshow Startseite 01
  • Slideshow Startseite 02
  • Slideshow Startseite 03
  • Slideshow Startseite 04
  • Slideshow Startseite 05
  • Slideshow Startseite 07
  • Slideshow Startseite 08
  • Slideshow Startseite 09

Es ist schon eine feste Tradition am Albertus-Magnus-Gymnasium, dass die Adventszeit durch den Wettbewerb "Mathe im Advent" bereichert wird. Auch in diesem Jahr nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der fünften bis zehnten Jahrgangsstufe mit großer Begeisterung daran teil. Kurz vor den Faschingsferien wurden die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Leistungen geehrt.

Mathematik Wettbewerbe 2
Foto: privat

Insgesamt 35 Schülerinnen und Schüler konnten alle 24 Aufgaben richtig lösen und erhielten dafür eine goldene Urkunde sowie einen Gutschein für unseren Pausenverkauf am Weinweg. Auch die Zweit- und Drittplatzierten wurden mit kleinen Preisen ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist die Klasse 5b, die geschlossen am Wettbewerb teilnahm und sich damit eine Klassenurkunde verdiente.

Darüber hinaus wurden die Schülerinnen und Schüler geehrt, die erfolgreich an der Mathematik-Olympiade teilgenommen haben. So schafften es Noah Li (5c), Justus Rakow (6a), Alexander Hutchinson Riquelme (6a), Benedikt Unger (10a) und Philip Synowiec (11c), sich durch starke Leistungen in den ersten beiden Runden für die dritte Runde nach den Faschingsferien zu qualifizieren. Insgesamt nahmen 16 Schülerinnen und Schüler an den ersten beiden Runden teil.
In der dritten Runde erreichten Philip und Alexander jeweils einen 3. Preis und Philip wird sogar zum Auswahlseminar für die Deutschlandrunde eingeladen.

Mathematik Wettbewerbe 1
Foto: privat

Auch der diesjährige Landeswettbewerb Mathematik fand wieder mit Beteiligung unserer Schule statt. Drei unserer Schülerinnen und Schüler erreichten dabei einen 2. oder 3. Preis: Nayeon Lee (9b), Benedikt Unger (10a) und Fabian Freytag (10a).

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren tollen Leistungen und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr viele mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler in den Wettbewerben zu sehen!

Helga Franke im Namen der Fachschaft Mathematik