Am AMG wurde bereits am Mittwoch, den 19.2 gewählt. Die Schülerinnen und Schüler des PuZ Kurses führten (zum größten Teil in ihren Freistunden) die Wahl an der Schule durch. Wahlberechtigt waren die Schüler ab der 9. Klasse. Von 8.45 bis 13.00 Uhr konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Stimme in der Aula abgeben und ab 13.00 Uhr wurden die Stimmen vom PuZ-Kurs ausgezählt.
Foto: privat
Foto: privat
Insgesamt ist das Ergebnis der Jugendwahl am AMG in manchen Punkten dem der Juniorwahl in Gesamtdeutschland ähnlich, in anderen Punkten weicht es doch stark ab. Die stärkste Abweichung gibt es bei den Grünen, die am AMG deutlich besser abschlossen als bei der Gesamtwahl, und bei der AfD, die am AMG deutlich schlechter abschloss als bei der deutschlandweiten Juniorwahl.
Wahlergebnis AMG
Ergebnis Gesamtwahl
Die Wahlbeteiligung war auch am AMG (77,3) hoch, vor allem wenn man bedenkt, wie viele Schüler und Schülerinnen letzte Woche krank waren.
Vielen Dank an die Kollegen, die den Schülerinnen und Schülern erlaubten den Unterricht für 10 Minuten zu verlassen um an der Wahl teilnehmen zu können.
Kerstin Stöckel (PuZ)