Am 19. Dezember präsentierten die Musik-Ensembles des AMG in der Herz Jesu-Kirche die Ergebnisse ihrer diesjährigen Probentage. In den unterschiedlichsten musikalischen Stilen näherte man sich der Weihnachts-Thematik, sei es als traditioneller Gregorianischer Choral, als Barock-Sinfonia, Bigband-Satz oder als Pop-Arrangement über den Stress beim Geschenkekauf.
Foto: privat
Die Möglichkeiten, die mehrere gemeinsame Probentage bieten, konnten insbesondere bei denjenigen Stücken gezeigt werden, bei welchen mehrere Ensembles miteinander kooperierten, wie zum Beispiel der Unterstufenchor mit dem Gemischten Chor oder das erstmals beim Weihnachtskonzert mitwirkende Vororchester mit dem Großen Orchester. Eine etwa halbstündige Zusammenstellung mehrerer Sätze aus Georg Friedrich Händels Messiah stellte den Abschluss des Weihnachtskonzertes dar, hier musizierte der Gemischte Chor gemeinsam mit dem Kammerorchester und zwei Sopran-Solistinnen.
Foto: privat
Das positive Miteinander der Ensembles und ihrer Leiter, das auf den Probentagen immer mehr zur Selbstverständlichkeit wurde und im Konzert sicht- und hörbar zum Ausdruck kam, mag mit Blick auf die Zukunft zu einer gewissen Zuversicht ermutigen. Gerade angesichts der vielen weltweiten Krisenherde, auf die Schulleiter Sebastian Thammer in seiner Begrüßungsrede einging, kann der Wert echter gemeinschaftlicher Arbeit, die außerdem zu wunderbaren Erlebnissen führt, kaum hoch genug eingeschätzt werden.
Foto: privat
Die Fachschaft Musik bedankt sich daher sehr herzlich bei allen, die diese Probentage und das Konzert mitgetragen und somit ermöglicht haben, insbesondere bei den Verantwortlichen der Pfarrei Herz Jesu, der Schulleitung und dem Lehrerkollegium, dem Elternbeirat und den Eltern allgemein, den Mitgliedern des Musikseminars und nicht zuletzt den vielen engagierten Schülerinnen und Schülern!
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Sabine Lautenschlager