ALBERTUS-MAGNUS-GYMNASIUM REGENSBURG
ALBERTUS-MAGNUS-GYMNASIUM REGENSBURG
Humanistisches, Sprachliches und Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Erweiterte Suche
  • START
  • SCHULE
      • Back
      • SCHULPROFIL
      • AUSBILDUNGSRICHTUNGEN
          • Back
          • HUMANISTISCH
          • NATURWISSENSCHAFTLICH-TECHNOLOGISCH
          • SPRACHLICH
      • LEITBILD
      • SCHULGEMEINSCHAFT
          • Back
          • SCHULLEITUNG
          • ERWEITERTE SCHULLEITUNG
          • SEKRETARIAT
          • STUDIENSEMINAR
          • SMV
      • WERTE UND PERSÖNLICHKEITSBILDUNG
          • Back
          • KONZEPT ZUR PERSÖNLICHKEITSBILDUNG
          • COMPASSION-PROJEKT DER 10. KLASSEN
          • FAIRTRADE-SCHULE
          • INDIENHILFE AM AMG
          • MEDIENERZIEHUNG
          • SCHULSANITÄTSDIENST
          • SUCHTPRÄVENTION
          • TUTOREN
      • METHODENCURRICULUM AMG
      • MINT am AMG
          • Back
          • DAS AMG ALS MINT-EC-SCHULE
          • BIOLOGIE
          • CHEMIE
          • GEOGRAPHIE
          • INFORMATIK
          • MATHEMATIK
          • PHYSIK
      • WAHLUNTERRICHT
          • Back
          • WAHLUNTERRICHTSANGEBOT
          • ELEKTRONIK
          • EXPERIMENTIERWERKSTATT
          • FAIRTRADE
          • JUGEND FORSCHT
          • POLITIK UND ZEITGESCHICHTE
          • SCHACH AM AMG
              • Back
              • AMG IST DEUTSCHE SCHACHSCHULE
              • SCHACH AUF DEM PAUSENHOF
          • SCHULTHEATER
          • SPORT
          • UMWELTGRUPPE
      • KOOPERATION
          • Back
          • MINT-KOOPERATION MIT DER OTH REGENSBURG
          • NETZWERK PUR
          • INFINEON REGENSBURG
          • KOOPERATION MIT DER STERNWARTE
      • FAHRTENPROGRAMM
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
          • Back
          • ABERDEEN
          • TOULOUSE
          • PILSEN
          • SCHIO
          • USA
      • BIBLIOTHEK
          • Back
          • LERNMITTELFREIE BÜCHER
          • STUDIENBIBLIOTHEK
          • LESEBÜCHEREI UNTERSTUFE
      • SCHULENTWICKLUNG AM AMG
          • Back
          • AKZENTE – Erziehungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus
          • LEHRERFORTBILDUNG
      • DIREKTBEWERBUNGSVERFAHREN
      • OFFENE GANZTAGSSCHULE
      • VEREIN DER FREUNDE
          • Back
          • VORSTAND
          • BEITRITTSERKLÄRUNG UND SATZUNG
      • ANFAHRT
      • HALTESTELLENÜBERSICHT DES RVV
      • KONTAKT
  • FACHSCHAFTEN
      • Back
      • BIOLOGIE
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • WETTBEWERBE
      • CHEMIE
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • WETTBEWERBE
          • MINT-TAG
          • VERSUCHE
      • DEUTSCH
          • Back
          • SCHLÜSSELKOMPETENZEN
          • LESEFÖRDERUNG
          • MÜNDLICHE KOMMUNIKATION
          • THEATER
          • SCHULAUFGABENÜBERSICHT
          • AKTUELLE W-/P-SEMINARE MIT LEITFACH DEUTSCH
      • ENGLISCH
          • Back
          • SOME FACTS ...
          • ENGLISCHES THEATER
          • AUSTAUSCH
      • ETHIK
          • Back
          • MITGLIEDER
          • AKTIVITÄTEN
      • FRANZÖSISCH
          • Back
          • PROFIL
          • FACHSCHAFT
          • LEHRBÜCHER
          • FRANKREICHAUSTAUSCH
          • DEUTSCH-FRANZÖSISCHER TAG AM AMG
          • PRÜFUNGEN
      • GEOGRAPHIE
          • Back
          • FACHSCHAFTSMITGLIEDER
          • SEMINARE IN DER OBERSTUFE
      • GESCHICHTE
          • Back
          • MITGLIEDER
          • WETTBEWERBE
          • STADTRALLYE REGENSBURG
      • GRIECHISCH
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • FILM
          • WETTBEWERBE
          • AKTUELLE SEMINARE
          • AINIGMA-ZUM RÄTSELN
      • INFORMATIK
          • Back
          • FACHPROFIL
          • WETTBEWERBE
          • LINKS
          • VERANSTALTUNGEN
              • Back
              • TAGE DER INFORMATIK
              • BERUFSBILDER BEI CONTINENTAL
              • MINT-TAG DER 7. KLASSEN
      • KUNST
          • Back
          • SCHÜLERARBEITEN
          • ARCHITEKTUR
              • Back
              • PROFILKURS
              • P-SEMINAR
          • PROFILKURS FOTOGRAFIE
      • LATEIN
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • LEHRBÜCHER
          • PROJEKTE
          • TAG DER OFFENEN TÜR
          • AKTUELLE SEMINARE
          • WETTBEWERBE
          • LESETIPPS
          • LERNTIPPS
          • GRUNDWISSEN
          • RICHTLINIEN ZUM ERWERB DES LATINUMS
          • LINKS
      • MATHEMATIK
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • ARBEITSMATERIALIEN
          • WETTBEWERBE
          • SEMINARE
          • LESETIPPS
          • LINKS
          • TRIMM DICH FIT MIT MATHEGYM
      • MUSIK
          • Back
          • STREICHER - UND CHORKLASSE
          • ENSEMBLES
          • KONZERTE
          • PROJEKTE
          • P-SEMINAR
      • NATUR UND TECHNIK
          • Back
          • BIOLOGIE
          • INFORMATIK
          • PHYSIK
      • PHYSIK
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • VORTRÄGE
          • SCHÜLERARBEITEN
          • WETTBEWERBE
          • WAHLKURSE
          • NÜTZLICHE LINKS
          • MINDMAPS
          • OBERSTUFE
      • POLITIK UND GESELLSCHAFT
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • AKTIVITÄTEN
          • SEMINARE
      • RELIGION
          • Back
          • MITGLIEDER DER FACHSCHAFT
          • RELIGIÖSE ANGEBOTE
          • RECHTLICHE BESTIMMUNGEN
          • COMPASSION PROJEKT DER 10. KLASSEN
              • Back
              • GESCHICHTE
              • WAS IST DAS COMPASSION-PROJEKT?
              • WIE LÄUFT DAS PROJEKT AB?
      • SPORT
          • Back
          • MITGLIEDER
          • SPORTKLASSE
          • STÜTZPUNKTSCHULE FÜR RUDERN
          • SKILAGER
          • WETTBEWERBE
          • WAHLKURSE
          • SEMINARE
      • WIRTSCHAFT UND RECHT
          • Back
          • GRUNDWISSEN
          • BETRIEBSPRAKTIKUM
  • SCHÜLERAKADEMIE
  • SCHÜLER
      • Back
      • SMV
      • SEMINARE IN DER OBERSTUFE
      • NÜTZLICHE LINKS FÜR DIE OBERSTUFE
      • BETRIEBSPRAKTIKUM
      • BERUFSORIENTIERUNG
      • INFORMATIONEN ZU BERATUNGSMÖGLICHKEITEN
  • ELTERN
      • Back
      • SCHULBERATUNG
          • Back
          • SCHULINTERNE BERATUNG
          • HILFSANGEBOTE
          • FAQ ZUM UNTERRICHTSBETRIEB
      • I-NET-MENUE
      • I-NET SCHULKOSTEN
      • ELTERNBEIRAT
      • BERUFSORIENTIERUNG
      • BETRIEBSPRAKTIKUM
      • LINKS
  • LOGIN

Termine

Lernen Sie unser Schulhaus kennen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

  1. Aktuelle Seite:  
  2. START
  3. ARCHIV 2020/2021

Museum dahoam: Die Aktion MusPad im Lateinunterricht

Veröffentlicht: 21. April 2021

Statt wie in früheren Schuljahren realiter durch Glyptothek oder Antikensammlung zu streifen, kamen antike Exponate diesmal mitsamt fachmännischen Erklärungen bequem zu uns nach Hause in Kinderzimmer, Küchen und Homeoffice.

Weiterlesen …

You're a song to me

Veröffentlicht: 21. April 2021

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

Latein dieses Jahr wieder erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie Solo!

Veröffentlicht: 25. Juni 2021

In diesem Schuljahr habe ich, George Löhnig (9. Klasse), wieder am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie "SOLO" mit der Wettbewerbssprache Latein teilgenommen und wieder einen Preis gewonnen, dieses Jahr den zweiten Preis. Startberechtigt waren Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10. Zunächst musste ich einen zweiminütigen lateinischen Film drehen, in dem ich als Fremdenführer ein römisches Bauwerk vorstelle.

Weiterlesen …

Theater dahoam - Ein Abend in Zürich: Medea

Veröffentlicht: 21. April 2021

Das Züricher Schauspielhaus gehört zu den bedeutendsten Bühnen im deutschsprachigen Raum. Sonst während des Schuljahres zu weit weg nur für einen Theaterbesuch – während des Lockdowns eine willkommene Abwechslung in Form eines gestreamten Stücks.

So verabredeten sich spontan einige Schüler aus verschiedenen Latein-Klassen zu einem virtuellen Theaterbesuch am streamy thursday, den 18. März 2021. Ob in Anzug / Kleid oder im Schlafanzug, ob bei candle light auf dem Sofa oder im Bett lümmelnd, kauend, trinkend, zockend… es bleibt verborgen.

Weiterlesen …

"Mühlbach goes Europe" – die 10c gestaltet Europapolitik auf lokaler Ebene

Veröffentlicht: 09. August 2021

Unter dem Motto "Nachhaltigkeit lokal gestalten – europäisch denken" setzte sich die 10c im Rahmen eines Planspiels mit einem lokalen Sanierungsprojekt im fiktiven Ort Mühlbach auseinander. Das Konzept der Biodiversität bildete hier die Grundlage sich mit dem Green Deal der EU zu beschäftigen. Das Szenario? Ein verfallener Gebäudekomplex rund um eine alte Mühle soll mit Hilfe von Fördergeldern der EU saniert werden. Aber wie? Ein Begegnungszentrum zum Thema Biodiversität? Oder doch lieber ein Biergarten mit heimischen Produkten in malerischer Kulisse, der den Tourismus ankurbeln könnte? Oder einfach ein richtiges Biotop entstehen lassen? Die Schüler wurden diesen drei Gruppen zugelost und mussten nun gemeinsam in ihrer Gruppe Konzepte erarbeiten, mit denen sie die Bürgerversammlung überzeugen konnten. Da stießen handfeste Interessen aufeinander! "Eine Streuobstwiese um meinen Acker??? Ja, ganz bestimmt nicht!" "Einen Badeplatz für lärmende Jugendliche? Auf gar keinen Fall in der Nähe eines Naturschutzgebiets!!!" Schnell war klar, je stärker man sich mit "seiner" Planspielrolle identifiziert, umso schärfer wurden die Konflikte und auch der Ton in der Bürgerversammlung, die Bürgermeister und Stellvertreter teilweise nur mit Mühe wieder "befrieden" konnten. Sehr real wirkte das Szenario hier.

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Kontakt

Hans-Sachs-Str. 2
93049 Regensburg

Telefon:
0941/507-4042

Fax:
0941/507-4043

E-Mail:
amg@schulen.regensburg.de

Sekretariat:
Mo - Do: 7.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr

Krankmeldungen:
Kl. 5-6: 0941/507-5042
Kl. 7-12: 0941/507-5047
(AB bis 8.00 Uhr)

Elternbeirat

Elternbeirat Ferien
Elternbeiratssitzung in Zeiten von Covid 19


Spendenaufruf des Elternbeirats

Spendenkonto Elternbeirat (Freunde des AMG):
bitte immer Name und Klasse Ihres Kindes angeben und als Verwendungszweck Spende EB 

DE33 7505 0000 0026 1051 14
BYLADEM1RBG
SPARKASSE REGENSBURG


Unser Leitbild für die Arbeit als Elternbeirat

Verein der Freunde des AMG

Verein der Freunde des AMG - nicht nur für "Ehemalige"


Vorstand


Beitrittserklärung und Satzung

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

mint ec  schachschule umweltschule Schule ohne Rassismus Fairtrade-Schule Schulkooperation Infineon Jugend debattiert gute gesunde Schule Bayern
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • SITEMAP
© 2023 ALBERTUS-MAGNUS-GYMNASIUM REGENSBURG